Taubenstraße 20-22 / Anton‑Wilhelm‑Amo‑Straße 40-42 (ehem. Mohrenstrasse), 10117 Berlin-Mitte
ReDesign: Foyer- und Eingangsbereich
Status: in der Vorplanung
ReDesign
Foyer- und Eingangsbereich
LPH 1+2: Machbarkeitsstudie + Vorplanung
Projektziele:
Repräsentativität: Der Foyer- und Eingangsbereich dient nicht nur als funktionaler Übergang, sondern als Visitenkarte des Gebäudes. Repräsentativität entsteht durch eine bewusste Gestaltung von Raum, Material, Licht und Proportion, die den Charakter und die Werte des Hauses widerspiegelt.
Klimafreundliche Sanierung: Nutzung energieeffizienter Technologien und Materialien zur Reduktion von CO₂-Emissionen.
Nutzerfreundlichkeit: Orientierung & Übersichtlichkeit: Besucher sollen sofort erkennen, wo Aufzüge, Treppen und Wartebereiche liegen. Leitsysteme, Sichtachsen und offene Raumfolgen erleichtern die Orientierung.
Wirtschaftliche Tragfähigkeit: Entwicklung eines rentablen und zukunftsfähigen Konzepts