Commercial

Büros, Hotels, Gastronomie

ABOUT THE SERVICE

Wir gestalten unsere Services so, dass sie den aktuellen Anforderungen von Mitarbeitenden, Kunden und Raumnutzern gerecht werden – von den Erwartungen der Generation Z über nachhaltige ESG-Standards bis hin zu zuverlässiger, fristgerechter Umsetzung.

1. Konzept- & Planung

  • Projektanalyse & Machbarkeitsprüfung
  • Entwurfsplanung & Layoutkonzepte
  • Material- und Designvorschläge
  • Leistungsphasen 1-8
  • Budget- & Zeitplanerstellung
  • Abstimmung mit Fachplaner und Behörden

2. Projektmanagement

  • Koordination aller Gewerke
  • Bau- & Terminüberwachung
  • Qualitätskontrolle aller Leistungen
  • Schnittstelle zwischen Kunde, Subunternehmern und Behörden

3. Ausführung

  • Innenausbau
  • Montage von Möbeln, Regalsystemen, Technik
  • Elektro-, Sanitär- & IT-Installationen
  • Endabnahme & Mängelkontrolle

4.Nachhaltigkeits- & Circular Economy

  • Umweltgerechter Rückbau - Recyclingfähig und Wiederverwendung
  • Energieeffiziente Bauweise: LED, erneuerbare Energien, Dämmung
  • Bis zu -60% CO2 & Abfall
  • Materialkreislauf & Recycling: wiederverwendbare Materialien
  • DGNB-Zertifizierungen

CONTACT US

The Body Shop Store Wien

zum projekt

Wir haben für Sie die Antworten.

Wie lautet das Kurzprofil von formwerk in einem Satz?

Formwerk steht für nachhaltige und individuelle Entwicklung und Realisierung von Wohn,- Gewerbe,- und Einzelhandelsflächen.

Was sind die Vorteile einer Generalplanung?

- Wir sind der einzige Vertragspartner und übernehmen so die Gesamtverantwortung

- Alle Planungsleistungen aus einer Hand

- Professionelle Fachplaner-Koordination

- Kosten- und Terminsicherheit

Wer profitiert von der Anwendung des Gebäuderessourcenpasses?

- Eigentümer von Neu- oder Bestandsbauten bekommen Aufschluss über die tatsächlich verbaute Materialität sowie mögliche gesundheitsgefährdende Schadstoffe.

- Kommunen können von der Erstellung von projektindividuellen Gebäuderessourcenpässen profitieren. Sie können beispielsweise als Grundlage zum Aufbau und Management von urbanen Minen dienen. Perspektivisch könnte das Format auch die Grundlage zur Genehmigung von ressourcenoptimierten, kreislaufgerechten Gebäuden bieten.